Bodenkultur? Können wir!

Unser Auftrag ist es, Räume zu schaffen, die begeistern und beständig sind – Böden, die nicht nur den Anforderungen des Alltags standhalten, sondern auch ästhetisch überzeugen.

Mit echter Handwerkskunst, Kreativität und einem offenen Ohr für individuelle Kundenwünsche sorgen wir dafür, dass jeder Boden zu einer starken Basis wird, die langlebig und funktional bleibt.

Als „Streetworker“ der Bodenbranche gehen wir unkonventionelle Wege und setzen Ideen zuverlässig und nahbar um – von der ersten Beratung bis zur fertigen Oberfläche.
Und das mit Schirm, Charme und Bullit.

Robert Rennertz

Robert Rennertz mobil erreichen:
+49 172 211 06 15

Robert Rennertz
– der Streetworker mit dem Bullit

Robert Rennertz ist die rheinische Frohnatur, die im Kiez bekannt ist wie ein bunter Hund. Ob im Einsatz beim Kunden, im Gespräch mit Nachbarn oder beim Netzwerken im Viertel – Robert ist immer mit einem Lächeln und einem lockeren Spruch unterwegs. Für ihn ist das Unternehmen mehr als ein Arbeitsplatz: „Eigentlich sind wir Streetworker,“ sagt er. „Das Leben findet im Kontakt mit der Nachbarschaft statt – man kennt sich!“

Seine Kundentermine im Viertel erledigt er stilecht und umweltfreundlich mit dem Lastenrad, seinem „GTE Bullit“. Und das muss einiges aushalten, denn mit Mustern und Material bringt er so einiges an Gewicht zum Kunden – doch an der Ampel kommt es regelmäßig zu netten Gesprächen. So wird jede Fahrt zur kleinen Netzwerktour, denn in der Düsseldorfer Innenstadt, wie er sagt, gibt’s ohnehin keine gescheiten Parkplätze.

Bei der Ausführung der Arbeiten versteht Robert keinen Spaß. Alles muss akkurat und sauber ausgeführt sein, schließlich sind unglückliche Kunden und Unhöflichkeiten für ihn ein absolutes No-Go. „Das geht noch besser“ – dieser Satz begleitet ihn oft, denn für ihn zählt nur höchste Qualität. Der gute Ruf, den er und sein Partner Martin gemeinsam aufgebaut haben, ist für ihn genauso wichtig wie seine Familie und sein Traumland Portugal. Hier macht er keine Kompromisse, denn dieser Anspruch ist das Fundament, auf dem Rennertz & Panitz stehen.

Martin Panitz

Martin Panitz mobil erreichen:
+49 160 848 49 22

Martin Panitz
– der Stratege mit dem Karnevalsherz

Martin ist auf den ersten Blick der Ruhigere – doch der Eindruck täuscht. Mit einem schelmischen Lächeln und einer Menge Fachwissen hat er es faustdick hinter den Ohren. Während Robert die Stammtische unsicher macht, ist Martin tief in der Karnevals- und Vereinswelt verankert. Ob im Kegelclub oder in Brauchtumsvereinen, hier findet er den Austausch, den er schätzt. Zwischen Humor und ernsthaften Gesprächen ist Martin immer bestens informiert über die Themen, die das Unternehmerumfeld bewegen. Die gegenseitige Unterstützung und Verlässlichkeit untereinander sind für ihn unverzichtbar.

Als Stratege des Unternehmens ist Martin für Planung und Konzeption verantwortlich. Ob es um eine neue Projektidee geht oder um die Feinabstimmung der Abläufe – die Struktur, die er schafft, gibt dem Unternehmen Stabilität. Rechnen und Planen können sie beide, doch am besten funktioniert das im Team. Zusammen mit Robert entwickelt er die Konzepte, die das Unternehmen zukunftssicher machen.

Ein wichtiger Teil dieser Zukunft ist Martins Sohn, der bereits fest im Unternehmen eingebunden ist. Für Martin ist das nicht nur die Übergabe einer Aufgabe, sondern gelebte Partnerschaft. Hand in Hand wird das Wissen weitergegeben und gefördert, um eine stabile Basis für das Unternehmen zu schaffen. Diese gemeinsame Vision macht Martin zu einem starken Rückhalt und langfristigen Denker – im Beruf und darüber hinaus.

Joel Panitz

Joel Panitz
– Zukunft mit Herz und Ideen

Joel Panitz ist die nächste Generation und bringt frischen Wind in das Unternehmen. Mit einem wachen Blick für moderne Unternehmensführung und neuen Ideen wächst er systematisch in die handwerklichen Aufgaben hinein. Doch sein Ziel geht darüber hinaus: Er möchte das Unternehmen medialer aufstellen und das traditionelle Handwerk mit zeitgemäßen Ansätzen verbinden. Themen wie Sinn und Zweck für Rennertz & Panitz sind für ihn essenziell, und er legt Wert darauf, die gelebte Kultur des Unternehmens zu bewahren und weiterzuentwickeln. Hier trifft Tradition auf Innovation – immer mit dem Anspruch, echte Werte zu schaffen.

Andere Räume, andere Sitten? Nicht bei Rennertz & Panitz. Die Unternehmenskultur ist so authentisch und aufrichtig, wie andere es gerne sein würden – ein Unternehmen, das von Herzen geführt wird. Joel Panitz sieht sich als Hüter dieser Kultur und gleichzeitig als Innovator, der dem Betrieb eine zeitgemäße Perspektive verleiht.

Für ihn ist klar: Die Zukunft des Unternehmens ist kein Widerspruch zu seinen Wurzeln, sondern die perfekte Ergänzung. Next Streetworker.

1280
Robert Rennertz auf dem Fahrrad

Streetlife: Boden to Go

Mit Sinn für unkonventionelle Ideen finden wir Lösungen, die perfekt zum Charakter Ihrer Räume passen. Wir spielen mit Ideen für nicht vorhandene Flächen für unsere Zuschnitte, nutzen die Straße und sorgen für ein Lächeln bei dem ein oder anderen Passanten. Nachbarschaftlicher Kontakt eben! Das sorgt für regen und sympathischen Austausch auf der Straße. Kreativität ist für uns kein leeres Wort, sondern tägliches Handwerk, das wir leidenschaftlich leben.

Den „Streetworker“-Ansatz leben wir ganz praktisch: Statt unsere Musterkoffer im Kofferraum zu verstauen, bringen wir sie mit dem Lastenrad zu Ihnen. So präsentieren wir unsere Bodenideen und stärken unser Bekenntnis zu umweltbewusstem Handwerk und echtem Kundenkontakt.

Wer mit uns arbeitet, spürt den Unterschied – persönlich, nahbar und ein Stück anders. Darin liegt unser Antrieb.

verlegter Holzboden
Hund auf Motorrad

Wow – Boden!

Bei uns steht das perfekte Endergebnis im Vordergrund und die Freude an jedem Arbeitsschritt. Schon in der Vorbereitungsphase achten wir auf jedes Detail: Die passende Auswahl an Materialien, die präzise Planung und der Einsatz unserer Erfahrung sorgen für eine reibungslose Umsetzung. So entstehen großartige Fußböden und eine Arbeitsatmosphäre, in der jeder mit Begeisterung bei der Sache ist. Wir sind überzeugt, dass diese positive Energie sich auch in unseren Projekten widerspiegelt und für zufriedene Kundinnen und Kunden sorgt.

Unser Team erhält immer wieder frischen Wind. Der neueste Zuwachs: Ein kleiner Hund, der mit seiner verspielten Art für gute Laune in der Werkstatt sorgt. Ob beim Zuschnitt von Teppichen oder bei der Auswahl von Farben – der Vierbeiner ist stets neugierig dabei und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Wir glauben fest daran, dass ein harmonisches Miteinander und ein gesunder Teamgeist die Grundlage für erstklassige Ergebnisse bilden. So bleibt die Arbeit spannend, lebendig und vor allem voller Freude.

das gesamte Team von Rennertz & Panitz

Zukunft trifft Handwerk

Wo Tradition auf frische Ideen trifft und Handwerk mit Herz gelebt wird.
Hier entsteht Boden, der Geschichten trägt – von gestern, heute und morgen.

Lassen Sie sich doch einfach zu uns navigieren: GOOGLE MAPS

Lust auf mehr? Schreiben Sie uns!

Ob Fragen, Ideen oder einfach Interesse, uns persönlich kennenzulernen – wir freuen uns auf Ihre Mail! Lassen Sie uns einen Termin finden und darüber sprechen, wie wir gemeinsam etwas Großes auf die Beine stellen.

E-Mail schreiben